Über mich

Mein Ziel als Kinder-und Jugendcoach ist es,
Kinder stark zu machen und gemeinsam mit ihnen
für ihre Herausforderung passende
Lösungen zu erarbeiten.

Ich wünsche mir, dass jedes Kind glücklich, ausgeglichen und lachend durch die Welt läuft!

Frei von Ängsten, Stress und geringem Selbstwertgefühl.
Hierbei helfe ich Ihrem Kind. Es soll fröhlich, selbstbewusst und mutig seinen Weg gehen ohne Versagungsängste sondern voller Elan.

Das bin ich…


Ich liebe Veränderungen nicht nur Lebensstandorte, sondern die generelle Weiterentwicklung seines „ICHs“. Mein Leben bestimmten die digitalen Medien und irgendwann kam die Zeit, neue Wege zu beschreiten im mit dem bisher Gelernten zu verknüpfen. Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten und Ihnen auf Ihrem Weg mit mir eine gute und spannende Zeit zu ermöglichen. Warum spannend? Ist es nicht spannend, sich selbst noch besser kennen zu lernen, Schätze aus dem Verborgenden zu heben und erstaunt festzustellen wie wertvoll man eigentlich ist? Genau! Und das finden wir in den Coaching Einheiten heraus. Wir machen uns jede Stunde auf eine Reise und erforschen, was in uns steckt und lösen damit ganz von allein Blockaden und Ängste, die uns im Wege stehen. Somit entfalten wir unser Potenzial und bringen uns selbst die Leichtigkeit des hier und jetzt wieder.

Jedes Elternteil versucht, seinen eigenen Weg in der Begleitung (viele nennen es Erziehung) seines Kindes bzw. Kinder zu gehen. Sätze wie, "Ich möchte nicht so agieren wie meine eigene Mutter", höre ich häufig. Die Konditionierung im frühen oder späteren Kindes- und Jugendalter kann bei uns bewirken, dass wir doch alle wieder in das Erlebte zurückrutschen und die gleichen Methoden, vielleicht auch nur in abgeschwächter Form, anwenden. Warum? Wir haben Situationen nicht aufgearbeitet. Die Situationen sind noch in uns - versteckt im Unterbewusstsein und führen unsere emotionalen Handlungen aus. Ein Umdenken ist zwar da, jedoch muss auch das Innere Kind in uns mitspielen. Eben diesem Inneren Kind muss diese Veränderung auch beigebracht werden! Genauso wie wir dazu unser Elternerziehungsmuster durchbrechen müssen. Montessori Erzieher sehen sich zum Beispiel als "Kellner". Sie beobachten die Kinder und bieten dann individuell - dem Kind und der Situation angepasst - die Materialien an. In Kindern steckt schon so viel. Wir sollten einfach mehr Zeit haben und uns die Chance geben, zu beobachten und auf unser Bauchgefühl hören. Die Kinder anderer Eltern haben wiederum andere Bedürfnisse. Machen wir uns doch einfach freier von der Anpassung.


Meine Motivation


Ich selbst als Mutter von 3 Kindern erlebe tagtäglich als Lehrerin, welchen Herausforderungen unseren Kindern ausgesetzt sind. Ich sehe immer häufiger in Kindergesichter, die entweder leer, emotionslos und teilnahmslos sind oder das komplette Gegenteil: total überfordert von so vielen Emotionen sind. Eines haben sie gemeinsam: sie brauchen Hilfe. Ich wünsche mir von Herzen, dass Kinder Ihre Kindheit genießen, dass heißt mit Leichtigkeit und einem Lächeln im Gesicht zu den Erwachsenen werden, die mit beiden Beinen im Leben für sich selbst einstehen können.


Meine Methoden
Share by: